Aktualisiert am 07.12.2020: 6. Kotproben und Therapietipps
|
| Aktualisiert am 16.12.2020: 7. Winterschlaf und Auswilderung 13. Igelkrankenhaus Stocksberg
|




INFOTHEK
- A) Lehrvideos á 3 Minuten, von Igelschutz-Interessengemeinschaft e.V. ►►► Info hier öffnen ►►►
- B) Bitte Wasserstellen einrichten ►►► Info hier öffnen ►►►
- C) Ganzjährige Zufütterung von Igeln ►►► Info hier öffnen ►►►
- D) Stellen Sie Igelhäuser auf ►►► Info hier öffnen ►►►
- E) Igel gefunden - was tun ►►► Info hier öffnen ►►►
- F) Erste Hilfe für Igel ►►► Info hier öffnen ►►►
- G) Igel in der Tierarztpraxis ►►► Info hier öffnen ►►►
Die Grafik „Igel gefunden – was tun?“ wurde uns freundlicherweise zur Veröffentlichung auf unserer Homepage zur Verfügung gestellt und ist als A2 Poster für einen Unkostenbeitrag von 4,49 € (zzgl. Versandkosten) erhältlich: Einfach eine E-Mail mit gewünschter Stückzahl, Rechnungs/Lieferadresse sowie gewünschter Versandart an wildtierposter@gmx.de senden. Die Poster können gerollt (+ 6 € Versandkosten) oder gefaltet im A4-Umschlag (+ 1,75 €) verschickt werden. Die Poster wurden klimaneutral produziert.
Pflege und Überwinterungsmöglichkeiten gesucht!
Damit wieder Platz frei wird, für Igel, die Intensivpflege benötigen:
Wenn Sie sich vorstellen können, einen Igel vorübergehend bei sich aufzunehmen, fragen Sie doch einfach bei einer Igelstation oder Pflegestelle in Ihrer Nähe nach. Auch geeignete Auswilderungsstellen, mit Möglichkeit zur Zufütterung, werden immer wieder dringend gesucht! Telefonnummern mit Postleitzahlen finden Sie unter: 2. Igelstationen, Tierärzte, Beratung
(Auch wenn die beiden Igel auf dem Foto nach dem Apfel schielen: Igel fressen KEINE Äpfel!!!)

Wie alles begann ...
... mit diesem kranken Igel (auf dem Bild ist er genesen) habe ich vor 40 Jahren einmal angefangen. Er war gelähmt als ich ihn bekam und war fast ein Jahr bei mir. Ich hatte damals noch eine kleine Igelstation und als ich ihn frei lies, brach für mich eine Welt zusammen.
Er ist eigentlich mein Maskottchen gewesen, um mit den Igeln weiter zu machen, deswegen ist er auch auf allen meinen Igelheften (7. Auflage - zusammen 40.000 Stück), die ich heraus gebracht habe, auf der ersten Seite.
Deshalb hat er wieder einen Platz auf unserer neuen Homepage bekommen, sowie er auch einen schönen Platz in meinem Herzen hat.
Elisabeth Swoboda
Der Verein der Igelfreunde Stuttgart und Umgebung e.V.
Unsere Ziele und wie wir sie umsetzen:
Weiter lesen … Weniger…25 Jahre "Igelverein Stuttgart und Umgebung e.V."
Ehrungen, Preise und Auszeichnungen der letzten 25 Jahre
Weiter lesen ... Weniger…Spenden mit PayPal:
Jede Spende hilft!